Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

(gespannte Stimmung)

  • 1 Hochspannung

    f
    1. ETECH. high voltage
    2. fig. great suspense; es herrscht Hochspannung things are very tense
    * * *
    die Hochspannung
    high tension; high voltage
    * * *
    Hoch|span|nung
    f (ELEC)
    high voltage, high tension; (fig) high tension

    "Vorsicht Hóchspannung" — "danger - high voltage"

    * * *
    Hoch·span·nung
    f
    1. ELEK high voltage
    „Vorsicht \Hochspannung!“ “danger — high voltage”
    2. kein pl (Belastung) enormous tension
    mit \Hochspannung with a great deal of tension
    * * *
    1) (Elektrot.) high voltage or tension

    Vorsicht, Hochspannungspannung! — danger - high voltage

    2) o. Pl. (gespannte Stimmung) high tension
    * * *
    1. ELEK high voltage
    2. fig great suspense;
    es herrscht Hochspannung things are very tense
    * * *
    1) (Elektrot.) high voltage or tension

    Vorsicht, Hochspannungspannung! — danger - high voltage

    2) o. Pl. (gespannte Stimmung) high tension
    * * *
    (el.) f.
    high voltage n. (mech.) f.
    high tension n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Hochspannung

  • 2 Atmosphäre

    f; -, -n atmosphere (auch fig.)
    * * *
    die Atmosphäre
    atmosphere
    * * *
    At|mo|sphä|re [atmo'sfɛːrə]
    f (PHYS fig)
    atmosphere
    * * *
    die
    1) (appearance: The house had an air of neglect.) air
    2) (the air surrounding the earth: The atmosphere is polluted.) atmosphere
    3) (any surrounding feeling: There was a friendly atmosphere in the village.) atmosphere
    * * *
    At·mo·sphä·re
    <-, -n>
    [atmoˈsfɛ:rə]
    f
    1. PHYS atmosphere
    die \Atmosphäre der Erde the Earth's atmosphere
    2. (Stimmung) atmosphere
    eine gespannte \Atmosphäre a tense atmosphere
    * * *
    die; Atmosphäre, Atmosphären (auch fig.) atmosphere
    * * *
    Atmosphäre f; -, -n atmosphere (auch fig)
    * * *
    die; Atmosphäre, Atmosphären (auch fig.) atmosphere
    * * *
    f.
    ambience n.
    atmosphere n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Atmosphäre

  • 3 Atmosphäre

    At·mo·sphä·re <-, -n> [atmoʼsfɛ:rə] f
    1) phys atmosphere;
    die \Atmosphäre der Erde the Earth's atmosphere
    2) ( Stimmung) atmosphere;
    eine gespannte \Atmosphäre a tense atmosphere

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Atmosphäre

См. также в других словарях:

  • Stimmung — Ambiance (schweiz.); Atmosphäre; Flair; Ambiente; Klima; Atmo (umgangssprachlich); Laune; Gemütszustand; Gemütsverfassung; Kaprice * * * Stim|mung [ ʃtɪmʊŋ] …   Universal-Lexikon

  • Hochspannung — Hoch|span|nung [ ho:xʃpanʊŋ], die; , en: 1. hohe elektrische Spannung: Vorsicht, Hochspannung! 2. <ohne Plural> sehr gespannte Stimmung, Erwartung: ihr Auftritt wurde mit Hochspannung erwartet. * * * Hoch|span|nung 〈f. 20; unz.〉 1.… …   Universal-Lexikon

  • Bernardus Rosa — Bernhard Rosa Bernhard Rosa (latinisiert: Bernardus Rosa; * 24. Juni 1624 in Glogau; † 1. November 1696 in Grüssau) war Abt des Zisterzienserklosters Grüssau und ein bedeutender Reformer seines Ordens. Inh …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Rosa — (latinisiert: Bernardus Rosa; * 24. Juni 1624 in Glogau; † 1. November 1696 in Grüssau) war Abt des Zisterzienserklosters Grüssau und ein bedeutender Reformer seines Ordens …   Deutsch Wikipedia

  • Schweigen — Piktogramm für Ruhebereiche Schweigen ist eine Form der nonverbalen Kommunikation, bei der nicht gesprochen wird und bei der auch keine Laute erzeugt werden. Im allgemeinen können trotz des Schweigens vom Individuum als ein Sender bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wahrheit (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Wahrheit Originaltitel La vérité Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Dietrich — Philipp Friedrich Freiherr von Dietrich (frz. Philippe Frédéric Baron de Dietrich) (* 14. November 1748 in Straßburg; † 29. Dezember 1793 in Paris) war Naturwissenschaftler und zu Beginn der französischen Revolution Maire von Straßburg. Friedrich …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Atmosphäre — Ambiance (schweiz.); Stimmung; Flair; Ambiente; Klima; Atmo (umgangssprachlich); Lufthülle * * * At|mo|sphä|re [atmo sfɛ:rə], die; : 1. Luft, die die Erde als Hülle umgibt: der Satellit verglüht beim Eintritt in die Atmosphär …   Universal-Lexikon

  • Kleopatra VII. — Namen von Kleopatra VII. Kleopatra VII. (Antikensammlung Berlin) …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»